Statistiken Insolvenzen

Aktuelle Insolvenzstatistiken in Deutschland 2024

stand Oktober 2024

Steigende Unternehmensinsolvenzen

Im ersten Quartal 2024 wurden in Deutschland 5.209 Unternehmensinsolvenzen registriert, was einem Anstieg von 26,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies ist der höchste Stand seit fast zehn Jahren​:

Verbraucherinsolvenzen im Anstieg

Die Verbraucherinsolvenzen sind ebenfalls gestiegen. Im ersten Quartal 2024 wurden 17.478 Verbraucherinsolvenzen gezählt, was einen Anstieg von 4,8 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet​

Branchenspezifische Entwicklungen

Der Bereich Verkehr und Lagerei weist die höchste Insolvenzhäufigkeit auf, gefolgt vom Baugewerbe und dem Dienstleistungssektor

Einfluss von Inflation und Zinsen

Die anhaltende Inflation und steigende Zinsen haben die finanzielle Stabilität vieler Unternehmen und Verbraucher stark beeinträchtigt, was wesentlich zu den steigenden Insolvenzzahlen beiträgt​

Langfristige Prognose

Für 2024 wird ein weiterer Anstieg der Insolvenzen um ca. 10 % erwartet, was die Herausforderungen in der Wirtschaft unterstreicht​

Fazit

Die aktuellen Trends zeigen, dass viele Unternehmen und Verbraucher in Deutschland zunehmend mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind, was sich in den steigenden Insolvenzzahlen niederschlägt. Diese Entwicklungen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Beschäftigungslage haben.

 

Quellen:

 

 

  • Creditreform – Insolvenzstatistik: In den Berichten von Creditreform finden sich detaillierte Informationen zu Unternehmensinsolvenzen und Verbraucherinsolvenzen sowie deren Entwicklungen. Creditreform Insolvenzstatistik

  • Statistisches Bundesamt: Diese Quelle bietet umfassende Daten über die wirtschaftliche Lage in Deutschland, einschließlich Insolvenzstatistiken. Statistisches Bundesamt

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): BaFin hat Informationen über finanzielle Stabilität und Insolvenzvermeidung veröffentlicht. BaFin 

  • IWH – Institut für Wirtschaftsforschung Halle: Sie veröffentlichen Analysen zu Insolvenzen und deren Ursachen.IWH – Institut für Wirtschaftsforschung Halle

 

Kompetente Schulden- und Insolvenzberatung im Großraum Stuttgart

Willkommen auf der Website des SIC Schuldner-Insolvenz-Centrum e. V. in Stuttgart. Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um Schulden und Insolvenz. Egal, ob Sie privat oder geschäftlich vor einem Insolvenzverfahren stehen – wir helfen Ihnen professionell weiter. Entdecken Sie unsere Beratungsangebote und erste Informationen zu Ihren Optionen. Wir stehen Ihnen zur Seite!"

unsere Beratung

Über uns

Erfahren Sie mehr über mich und mein Team vom SIC Schuldner-Insolvenz-Centrum e. V.. Unsere Kompetenzen stützen sich auf persönliche Erfahrungen und fachliche Qualifikationen.

Lerne uns kennen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zur Insolvenzberatung oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns bequem per WhatsApp, Telefon oder E-Mail. Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen. Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen!

Jetzt kontaktieren
  • Bekannt aus Focus Online

    Unsere Expertise in der Schuldnerberatung und Insolvenzverwaltung wurde von Focus Online anerkannt.

  • BS Inso

    Partner von BS Inso – Gemeinsam mit BS Inso setzen wir uns für effektive Lösungen in der Insolvenzberatung ein.

  • GoldWert Bewertung

    GoldWert Bewertung – Unsere Dienstleistungen zur Schuldenregulierung und Insolvenz sind durch GoldWert ausgezeichnet und empfohlen.

  • Guten Morgen Deutschland

    Partner von Guten Morgen Deutschland – Wir sind stolz darauf, in der bekannten Sendung für unsere Kompetenz in der Insolvenzberatung erwähnt zu werden."

  • Deutsch Anwaltverein für Sanierungen

    Mitglied des Deutschen Anwaltvereins für Sanierungen – Wir arbeiten eng mit dem Verein zusammen, um Ihnen die besten Lösungen in der Insolvenzberatung zu bieten

1 von 5